Strassenmalerfestival in Neustadt (Hessen)
16. Straßenmalerfestival
30.und 31. August 2025 in der Marktstraße in Neustadt
Jedes Jahr zaubert die Straßenmalkunst eine bunte Welt aus Kreide auf die Straßen in Neustadt.
Mit viel Herz und Talent entstehen unglaubliche Kunstwerke, die ihre Betrachter berühren und zum Staunen bringen.
An zwei Tagen kann die Entstehung der kunsthandwerklichen Straßenmalbilder live mitverfolgt und den Künstlern dabei über die Schultern geschaut werden.
In jedem Jahr gibt der Arbeitskreis ein Thema vor, welches für alle Telnehmenden sinngebend, für die Street Art Künstler verpflichtend ist.
Diesmal wird das Festival unter dem Thema "Vielfalt und Nachhaltigkeit" sein. Mit einem Zitat von Angela Merkel:
"Eine Gesellschaft, die Vielfalt schätzt, ist eine Gesellschaft, die sich selbst bereichert."
möchte der Arbeitskreis diesem wichtigen Thema Nachdruck verleihen.
Somit verbindet das Straßenmalerfestival in Neustadt eine besondere Art des Kunsthandwerks unter Einbeziehung der historischen Altstadt mit Kultur, Politik und gesellschaftlichen Themen. StreetArt-Künstler, 3D-Künstler, freie Künstler, Kopisten und Amateure von 0-99 Jahren können gemeinsam und gemischt in der Marktstraße kreativ sein. Hier herrscht ein Schaffen ohne nationale, kulturelle und sprachliche Barrieren.
So werden Respekt und Akzeptanz durch gemeinsames künstlerisches Erleben und Gestalten geschaffen.
Eröffnet wird das Straßenmalerfestival durch den Arbeitskreis und dem Bürgermeister mit einer Vernissage am Freitag, den 29.08.2025, um 19.00 Uhr im Historischen Rathaus am Marktplatz.
Die Ausstellung heißt "Glänzende Aussichten" und zu sehen sein werden Karikaturen zu Themen wie Lebensstil, Konsum, Klimawandel und Gerechtigkeit. Auf witzige, verblüffende und auch erschreckend ehrliche Weise regen sie zum Nachdenken an, über die Abgründe unseres individuellen Verhaltens, aber auch über die großen weltpolitischen Zusammenhänge.
"Glänzend Aussichten" ist eine Wanderausstellung von MISEREOR.
Durch den Abend führen wird uns wieder Karin Kirchhain(Geschichten- und Märchenerzählerin). Sie nimmt uns anhand der Karikaturen auf eine eigene, aussagekräftige Reise und wird den Betrachter mit ihrem besonderen Blick auf sowie hinter die Bilder staunen und vielleicht auch sehr nachdenklich machen.
Gemalt werden kann Samstag zwischen 10:00 und 18:00 Uhr und Sonntag in der Zeit von 09:00 bis 16:00 Uhr.
Die Siegerehrung findet am Sonntag um 17:00 Uhr statt.
Mit viel Herz und Talent entstehen unglaubliche Kunstwerke, die ihre Betrachter berühren und zum Staunen bringen.
An zwei Tagen kann die Entstehung der kunsthandwerklichen Straßenmalbilder live mitverfolgt und den Künstlern dabei über die Schultern geschaut werden.
In jedem Jahr gibt der Arbeitskreis ein Thema vor, welches für alle Telnehmenden sinngebend, für die Street Art Künstler verpflichtend ist.
Diesmal wird das Festival unter dem Thema "Vielfalt und Nachhaltigkeit" sein. Mit einem Zitat von Angela Merkel:
"Eine Gesellschaft, die Vielfalt schätzt, ist eine Gesellschaft, die sich selbst bereichert."
möchte der Arbeitskreis diesem wichtigen Thema Nachdruck verleihen.
Somit verbindet das Straßenmalerfestival in Neustadt eine besondere Art des Kunsthandwerks unter Einbeziehung der historischen Altstadt mit Kultur, Politik und gesellschaftlichen Themen. StreetArt-Künstler, 3D-Künstler, freie Künstler, Kopisten und Amateure von 0-99 Jahren können gemeinsam und gemischt in der Marktstraße kreativ sein. Hier herrscht ein Schaffen ohne nationale, kulturelle und sprachliche Barrieren.
So werden Respekt und Akzeptanz durch gemeinsames künstlerisches Erleben und Gestalten geschaffen.
Eröffnet wird das Straßenmalerfestival durch den Arbeitskreis und dem Bürgermeister mit einer Vernissage am Freitag, den 29.08.2025, um 19.00 Uhr im Historischen Rathaus am Marktplatz.
Die Ausstellung heißt "Glänzende Aussichten" und zu sehen sein werden Karikaturen zu Themen wie Lebensstil, Konsum, Klimawandel und Gerechtigkeit. Auf witzige, verblüffende und auch erschreckend ehrliche Weise regen sie zum Nachdenken an, über die Abgründe unseres individuellen Verhaltens, aber auch über die großen weltpolitischen Zusammenhänge.
"Glänzend Aussichten" ist eine Wanderausstellung von MISEREOR.
Durch den Abend führen wird uns wieder Karin Kirchhain(Geschichten- und Märchenerzählerin). Sie nimmt uns anhand der Karikaturen auf eine eigene, aussagekräftige Reise und wird den Betrachter mit ihrem besonderen Blick auf sowie hinter die Bilder staunen und vielleicht auch sehr nachdenklich machen.
Gemalt werden kann Samstag zwischen 10:00 und 18:00 Uhr und Sonntag in der Zeit von 09:00 bis 16:00 Uhr.
Die Siegerehrung findet am Sonntag um 17:00 Uhr statt.
Seit 2022 gibt es eine Kooperation des Arbeitskreises Straßenmaler mit der Kulturinitiative
Willingshausen(KIWI) aus dem Künstlerdorf Willingshausen, die uns in diesem Jahr wieder
unterstützen möchte. Gemeinsam möchten wir das Kultur- und Kunstgeschehen
grenzübergreifend ausbauen und vorantreiben.